Der contact Etikettierer für Grundpreise und Stückpreise bestempelt 25x16mm Etiketten in der oberen Druckzeile mit Stückpreis- und Grundpreisangaben. Die Unterzeile wird für den Endpreis / VK-Preis genutzt.
Grundpreisauszeichner contact premium 14.16 GP
für 25x16mm Etiketten
zur Kennzeichnung von Grundpreisen , z.B. Kg, Gramm, Liter, Milliliter
8 Druckstellen oben, 6 Druckstellen unten
Made In Germany - 4 Jahre Garantie
Info: Seit der Anpassung der Preisangabenverordnung zum 28.05.2022 sind Unternehmen verpflichtet Grundpreise mit den Grundeinheiten L (für Liter) und (Kg) für Kilogramm, m (Meter), m² (Quadratmeter) anzugeben. Einheiten wie "ml", "g" stehen künftig nicht mehr im Einklang mit der PAngV.
Der contact Etikettierer für Grundpreise und Stückpreise bestempelt 25x16mm Etiketten mit variablen Stückpreis- und Grundpreisangaben. Der Grundpreisauszeichner verfügt über zwei Druckzeilen. Die obere Zeile ist für Stückpreise und Grundpreise vorgesehen, in der unteren Zeile wird der VK-Preis / Endpreis für den Verbraucher angegeben. Die grau schraffierte Stelle auf dem dargestellten Etikett, zeigt die Freifläche für eventuelle Etikettenvordrucke (z.B. Sonderpreis, Firmenname, Logo, Wunschtext) an. Diese Position wird vom Auszeichnungsgerät nicht bestempelt.
Der Auszeichner für Grundpreise, Modell 14.16 GP wird von der Firma contact Auszeichnungssysteme als Qualitätsprodukt für höchste Ansprüche gefertigt. In der oberen Druckzeile des contact premium 14.16GP finden Sie die wichtigsten Kürzel der Grundpreisauszeichnung. Sie können Waren, die nach Fläche, Volumen, Gewicht oder Länge verkauft werden mit einer Einheit wie Gramm, Kilogramm, Meter, Quadratmeter, Kubikmeter, Milliliter, Liter oder Stück - und dem zugehörigen Wert kennzeichnen. Ebenfalls lassen sich Preisangaben in den Währungen Euro und Franken abdrucken. Die untere Druckzeile des Auszeichungsgeräts bedruckt ihre 25x16mm Etiketten mit der Endpreis bzw. VK-Preisangabe in den Währungen Euro oder Kronen.
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
K-D Hermann GmbH
contact Auszeichnungssysteme
Hainbrunner Straße 97
D-69434 Hirschhorn
Verantwortliche Person in der EU
K-D Hermann GmbH
contact Auszeichnungssysteme
Hainbrunner Straße 97
D-69434 Hirschhorn
Arbeitsweise und Bedienung des Auszeichnungsgeräts
Auszeichner sind nach ihrem Arbeitsprinzip manuell bediente und rein mechanisch funktionierende Stempel, die Etiketten bedrucken und spenden, um Waren mit unterschiedlichsten Angaben auszuzeichnen. Geniale kleine Werkzeuge, die helfen können viel Zeit und Geld zu sparen!
Mit einem Stellknopf am Druckwerk können die einzelnen Druckstellen auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Einfach den Schieberegler an die zu ändernde Position schieben und das Rädchen drehen bis der gewünschte Wert im „Display“ erscheint. Danach den Schieber zurück in die Ausgangsposition bringen oder zu einer anderen Stelle wechseln, die geändert werden soll. Der Stempel ist nun auf den gewünschten Abdruck eingestellt.
Durch das Betätigen des Griffs wird der Stempel über ein rollenförmiges Stempelkissen geführt und mit Tinte benetzt. In demselben Schritt wird der Stempel auf ein Etikett gedrückt und der Abdruck entsteht.
Beim Loslassen des Griffs wird das nun bedruckte Etikett gespendet und das Etikettenband wird im Auszeichner ein Stück weiter geführt, um für den nächsten Abdruck ein weiteres Etikett in der richtigen Position bereitzustellen.
Etiketten und Farbrolle bei contact Auszeichnern wechseln
Der Wechsel der Etikettenrollen und Farbrollen gestaltet sich vor allem beim Modell contact premium einfach und schnell:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren