Unter dem allgemeinen Begriff "Etikettiergeräte" können unterschiedliche Systeme verstanden werden, die Etiketten entweder bedrucken, spenden, applizieren oder in Kombination mehrere dieser Fähigkeiten beherrschen. Etikettiergeräte sind vielseitige und effiziente Werkzeuge, die in vielen Branchen unverzichtbar sind. Sie bieten zahlreiche Vorteile, von der Effizienzsteigerung bis zur Kostenersparnis. Beim Kauf eines Etikettiergeräts ist es wichtig, spezifische Anforderungen zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen. Wir möchten Ihnen im Folgenden einen Überblick über die Arten der bei uns verfügbaren Etikettiergeräte geben.
Als Etikettenspender werden im Allgemeinen Geräte verstanden, die nicht über eine Druckfunktion verfügen aber in der Lage sind Etiketten auf diverse Weisen zu spenden. Beispielsweise bieten wir im CUNU Shop Etikettenspender für Rollenetiketten als Tisch-Etikettenspender sowie Handgeräte. Desktop-Etikettenspender sind auch als Automatik-Etikettenspender verfügbar oder als automatisches Etikettiergerät, das in bestehende Förderstraßen integriert werden kann. Man kann diese automatischen Etikettiergeräte auch als Standgeräte über einem Förderband platzieren, wo sie transportierte Waren etikettieren. Auch die Form des zu etikettierenden Objekts entscheidet welches Etikettiergerät geeignet ist. Für Flaschen oder Dosen beispielsweise kommen spezielle Etikettenspender mit Walzen und Rollen zum Einsatz, die z.B. in der Lage sind konische Objekte während des Applizierung des Etiketts zu drehen.
Bei Tisch-Etikettenspendern wird die Etikettenrolle auf eine hinten im Gerät befindliche Welle aufgeschoben. Das Etikettenband wird zwischen zwei Walzen hindurchgeführt. Eine Kante über die das Trägerband der Etiketten von Hand nach unten gezogen wird sorgt dafür, dass sich Etikett und Trägerband voneinander trennen. Man zieht unten am dem im Bild gelben Trägerband, das Etikett wird dadurch vom Trägerband getrennt und nach vorn ausgegeben während die Rolle sich ein Stück weiter dreht. Das Etikett kann man nun einfach von Hand entnehmen und auf seinen Artikel kleben. Es existieren Tisch-Etikettenspender in die die Etikettenrolle hinten einfach eingelegt wird (einfacherer schnellere Etikettenrollenwechsel - siehe Abbildung CUNU LD 163) oder Geräte, die wie das abgebildete Modell CUNU 216 mit einer Trägerwelle ausgestattet sind, dies führt zu einer besseren Lagerung der Etikettenrolle und einem effizienteren Abrollvorgang. Diese Etikettenspender werden inkl. Rollenkernadapter ausgeliefert, damit Etikettenrollen mit kleinem Innenkern als auch mit 76mm Kern sauber abgewickelt werden können.
Als Etikettiergerät bezeichnet man einen Etikettenspender, wenn dieser auch in der Lage ist das Etikett auf der Ware anzubringen oder zumindest dabei unterstützt. Beim Modell ES15 wird die Etikettenrolle hinten auf eine Walze aufgeschoben und fixiert, das Etikettenträgerband wird um Stangen herum durch das Gerät geführt und vorne an einer Kurbelwelle befestigt. Durch das Drehen der Kurbel wird das Band nun hinten ab- und vorne aufgewickelt während eine Spendekante das Etikett vom Trägerband trennt. Das oben auf zwei Walzen aufgelegte zylindrische Objekt wird mitgedreht während das Etikett nach oben geschoben wird. Dieses Etikettiergerät ermöglicht einfaches Etikettieren von Flaschen, Dosen und anderen zylindrischen Objekten ab 1,5cm Durchmesser.
Diese Form der Etikettiergeräte meint Preisauszeichner, das sind handbetriebene, mechanische Geräte, die Etiketten drucken und vorne an einer Spendekante ausgeben, um sie leicht auf Waren zu applizieren. Die variablen Stempel und vorbedruckte Etiketten ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungsgebieten, Waren lassen sich so mit vielen verschiedenen Informationen kennzeichnen. Übliche Anwendungen sind Preisangaben, Mindesthaltbarkeit oder Chargennummern. Aber auch komplexere Kennzeichnungen können mit Handetikettiergeräten vorgenommen werden. Beispielsweise ermöglichen unsere Eierauszeichner eine einfache und schnelle Art der Eierkennzeichnung auf Hühnerhöfen. Diese cleveren kleinen Werkzeuge sind äußerst praktisch und helfen bei der Warenkennzeichnung, Zeit und Geld zu sparen!
Mit einem Einstellknopf am Druckwerk können die einzelnen Druckstellen auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Man schiebt einfach den Schieberegler an die gewünschte Position und dreht das Rädchen, bis der gewünschte Wert im "Display" erscheint. Danach wird der Schieber in die Ausgangsposition zurückgebracht oder zu einer anderen Stelle verschoben, die geändert werden soll. Der Preisauszeichner ist nun auf den gewünschten Abdruck eingestellt.
Durch das Betätigen des Griffs wird der Stempel über ein rollenförmiges Stempelkissen geführt und mit Tinte benetzt. Gleichzeitig wird der Stempel auf ein Etikett gedrückt und der Abdruck entsteht. Beim Loslassen des Griffs wird das bedruckte Etikett ausgegeben und das Etikettenband im Etikettiergerät ein Stück weitergeführt, um für den nächsten Abdruck ein weiteres Etikett in der richtigen Position bereitzustellen.
Das Etikettiergerät 1150D stellt Etiketten zur einfachen Entnahme bereit, es wickelt die oben eingelegte Etikettenrolle Stück für Stück ab und prüft ob das an der Spendekante bereitgestellte Etikett entnommen wurde bevor es weiter abrollt. Es stehen eine Zählfunktion sowie Einstellmöglichkeiten für Geschwindigkeit und Etikettengröße zur Verfügung.
Auch eine Etikettiermaschine ist ein Etikettiergerät, da sie speziell entwickelt wurde, um Etiketten auf verschiedene Produkte oder Verpackungen aufzubringen. Diese Maschinen können sowohl einfache als auch komplexe Aufgaben ausführen, einschließlich des Bedruckens, Spendens und Applizierens von Etiketten. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Prozess der Warenkennzeichnung zu automatisieren und zu optimieren, wodurch sie in vielen Branchen unverzichtbar sind. Durch den Einsatz von Etikettiermaschinen wird die Effizienz gesteigert, Fehlerquoten reduziert und die Konsistenz bei der Etikettierung sichergestellt. Somit erfüllt eine Etikettiermaschine alle wesentlichen Kriterien eines Etikettiergeräts und bietet zahlreiche Vorteile für den Anwender.
Mit unserer breiten Palette an Etikettiergeräten können wir sicherstellen, dass Ihre spezifischen Anforderungen optimal erfüllt werden, um die Effizienz und Qualität Ihrer Warenkennzeichnung zu maximieren.
Ihr CUNU-Team