Grundpreisauszeichnung mit dem contact premium 18.16 GP - der Grundpreisauszeichner stellt insgesamt 18 Druckstellen zur Verfügung. Sie können in der oberen der beiden Druckzeilen einen Grundpreis auszeichnen und in der unteren Zeile den Verkaufspreis abdrucken.
Grundpreise auszeichnen - dies gilt als gesetzliche Anforderung für den Verkauf von Waren, die nach Fläche, Länge, Volumen, Gewicht oder in Stückzahlen angeboten werden. Der Grundpreisauszeichner contact premium 18.16 GP ermöglicht das einfache Auszeichnen von Grundpreisen. Der Grundpreisauszeichner verfügt über zwei Druckzeilen. Die obere Zeile wird für die Grundpreisangabe genutzt - es stehen die Kürzel / Druckzeichen für Gramm, Kilogramm, Meter, Quadratmeter, Kubikmeter, Milliliter, Liter und Stück zur Verfügung, um den von Ihnen gewünschten Stempelabdruck zu realisieren. Die untere Druckzeile wird normalerweise für die Darstellung des Endpreises bzw. Verkaufspreis für Endverbraucher zu drucken. Sie können der Preisangabe in der Unterzeile 5 kleinere Zahlen für Kennzeichnungen wie Artikelnummer, Chargen-Nummer, LOT oder sonstige interne Codierungen voranstellen.
Der folgenden Abbildung können Sie alle Möglichkeiten entnehmen, die der contact premium 18.16 für die Grundpreisauszeichnung ermöglicht:
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
K-D Hermann GmbH
contact Auszeichnungssysteme
Hainbrunner Straße 97
D-69434 Hirschhorn
Verantwortliche Person in der EU
K-D Hermann GmbH
contact Auszeichnungssysteme
Hainbrunner Straße 97
D-69434 Hirschhorn
Arbeitsweise und Bedienung des Auszeichnungsgeräts
Auszeichner sind nach ihrem Arbeitsprinzip manuell bediente und rein mechanisch funktionierende Stempel, die Etiketten bedrucken und spenden, um Waren mit unterschiedlichsten Angaben auszuzeichnen. Geniale kleine Werkzeuge, die helfen können viel Zeit und Geld zu sparen!
Mit einem Stellknopf am Druckwerk können die einzelnen Druckstellen auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Einfach den Schieberegler an die zu ändernde Position schieben und das Rädchen drehen bis der gewünschte Wert im „Display“ erscheint. Danach den Schieber zurück in die Ausgangsposition bringen oder zu einer anderen Stelle wechseln, die geändert werden soll. Der Stempel ist nun auf den gewünschten Abdruck eingestellt.
Durch das Betätigen des Griffs wird der Stempel über ein rollenförmiges Stempelkissen geführt und mit Tinte benetzt. In demselben Schritt wird der Stempel auf ein Etikett gedrückt und der Abdruck entsteht.
Beim Loslassen des Griffs wird das nun bedruckte Etikett gespendet und das Etikettenband wird im Auszeichner ein Stück weiter geführt, um für den nächsten Abdruck ein weiteres Etikett in der richtigen Position bereitzustellen.
Etiketten und Farbrolle bei contact Auszeichnern wechseln
Der Wechsel der Etikettenrollen und Farbrollen gestaltet sich vor allem beim Modell contact premium einfach und schnell:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren