Beschreibung
Diese MHD-Etiketten 26x12 mm mit dem Aufdruck „mindestens haltbar bis:“ sind speziell für die gesetzeskonforme Kennzeichnung des Mindesthaltbarkeitsdatums auf Lebensmitteln und verderblichen Produkten konzipiert. Sie erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie, die eine vollständige Ausschreibung des Hinweises verlangt – Abkürzungen wie „MHD“ oder „mind. haltb. bis“ sind nicht zulässig.
MHD Etiketten mit dem Aufdruck: mindestens haltbar bis (Artikelnummer: FZAB2100143)
- Format: für 26x12mm Wellenrand
- 1500 MHD-Etiketten pro Rolle (36 Rollen = kompletter Karton)
- Etikettenfarbe: weiß
- Aufdruckfarbe: rot
- Klebestärke: permanent (Standard)
Diese 26x12mm MHD Etiketten sind passend für die folgenden und weitere 26x12mm Auszeichnungsgeräte:
- Contact 5.25 6.26 8.26 10.26 (inkl. alle GP und DT Modellen der Größe 26×12 )
- Meto 526 626 826 1026
- Tovel K5 K6 K8 K10
- Eltak 26×12
- Blitz C6 C8 C10
- Etimark Hallo 1Y
- Jolly C6 C8
- Alpha 26×12
- Smart und Newsmart 6 Smart 8
- Open C6 C8 C10
- Print S6 S8 S10
- Avery 1/6 / 1/8 / 1/10
- Handy 1/6 / 1/8 / 1/10
- Swing 26×12
- Sky 1-Zeiler 26×12
Die MHD-Etiketten im Format 26x12 mm mit dem roten Aufdruck „mindestens haltbar bis“ sind speziell für die gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung von Lebensmitteln und verderblichen Produkten konzipiert. Mit einer permanent haftenden Klebeschicht versehen, halten die Etiketten zuverlässig auf den meisten Verpackungsmaterialien. Sie sind weiß, mit Wellenrand und auf einer Rolle zu 1500 Stück erhältlich. Kompatibel sind sie mit allen gängigen Handauszeichnern, die für Etiketten im Format 26x12 mm ausgelegt sind.
Handauszeichner ermöglichen eine effiziente und schnelle Auszeichnung: Mit nur einer Handbewegung wird das Etikett bedruckt, automatisch gespendet und direkt auf die Ware appliziert. Das macht sie besonders praktisch im täglichen Einsatz in Supermärkten, Metzgereien, Bäckereien oder der Lebensmittelproduktion. Der Vorteil liegt in der Zeitersparnis, der einfachen Bedienbarkeit und der Unabhängigkeit von Strom oder komplexer Technik. Vor allem bei häufig wechselnden Chargen oder kleinen Serien bieten sie eine kosteneffiziente Lösung. Zudem erlaubt der klare Aufdruck eine gut sichtbare, rechtssichere Kennzeichnung – ein wesentlicher Punkt bei der Umsetzung von Kennzeichnungspflichten im Lebensmittelbereich.
Diese Etikettenrollen bieten somit eine ideale Kombination aus professionellem Erscheinungsbild, gesetzlicher Konformität und einfacher Handhabung – ein unverzichtbares Verbrauchsmaterial für jeden Betrieb mit Lebensmittelauszeichnung.
Für eine optimale Haftung sollten die Etiketten bei Raumtemperatur (18–20 °C) gelagert werden. Die empfohlene Lagerdauer beträgt bis zu 24 Monate. Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird empfohlen, die Etiketten in luftdichten Polybeuteln aufzubewahren, um die Klebeeigenschaften zu erhalten.